Dachzelt

Dynamische vs. Statische Dachlast – Was bedeutet das für dein Dachzelt?

Dynamische vs. Statische Dachlast – Was bedeutet das für dein Dachzelt?

Wenn du über die Anschaffung eines Dachzelts nachdenkst, stößt du schnell auf zwei wichtige Begriffe: dynamische Dachlast und statische Dachlast. Doch was bedeuten diese Werte genau, und wie beeinflussen sie die Montage deines Dachzelts? In diesem Beitrag erklären wir dir die Unterschiede und worauf du achten musst.

Dynamische Dachlast – Die Belastung während der Fahrt

Die dynamische Dachlast gibt an, wie viel Gewicht dein Auto während der Fahrt auf dem Dach tragen darf. Dieser Wert ist entscheidend, da ein hohes Gewicht auf dem Dach die Fahrstabilität beeinflussen kann. Die dynamische Dachlast wird von den Autoherstellern festgelegt und findet sich meist in der Bedienungsanleitung oder den technischen Daten deines Fahrzeugs. Sie umfasst nicht nur das Dachzelt selbst, sondern auch die Dachträger. Typische Werte für die dynamische Dachlast liegen zwischen 50 und 100 kg, je nach Fahrzeugmodell.

Statische Dachlast – Die Belastung im Stand

Die statische Dachlast beschreibt das maximale Gewicht, das das Fahrzeugdach im Stand tragen kann. Dieser Wert ist deutlich höher als die dynamische Dachlast, da das Fahrzeug nicht in Bewegung ist und das Gewicht gleichmäßig verteilt wird. In den meisten Fällen kann ein Auto im Stand eine statische Dachlast von 200 bis 400 kg oder mehrproblemlos tragen – also das Dachzelt plus mehrere Personen.

Was bedeutet das für die Montage eines Dachzelts?

Beim Kauf eines Dachzelts ist die dynamische Dachlast die entscheidende Größe, da dein Auto während der Fahrt nur ein bestimmtes Gewicht auf dem Dach tragen kann. Ein leichtes Dachzelt mit passenden Dachträgern stellt sicher, dass du innerhalb dieses Limits bleibst.

Die statische Dachlast hingegen gibt dir die Sicherheit, dass dein Auto das zusätzliche Gewicht von Personen im Dachzelt im Stand problemlos tragen kann. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst, wenn du mit mehreren Personen auf dem Dach schläfst.

Welche Dachträger benötigst du?

Um ein Dachzelt sicher zu montieren, brauchst du geeignete Dachträger oder eine Plattform, die das Gewicht des Zelts tragen können. Diese müssen ebenfalls zur dynamischen Dachlast deines Autos passen. horntools bietet eine Vielzahl von Dachträgerplattformen an, die ideal für die Montage deines Dachzelts sind. Dabei legen wir viel Wert auf möglichst niedriges Gewicht bei möglichst viel Fläche. 

Fazit

  • Dynamische Dachlast = Gewichtslimit während der Fahrt (z. B. 75 kg)

  • Statische Dachlast = Belastung im Stand (oft 200 kg oder mehr)

  • Wähle ein Dachzelt und Dachträger, die zur dynamischen Dachlast deines Fahrzeugs passen.

  • Keine Sorge: Die statische Dachlast reicht fast immer aus, um sicher im Zelt zu schlafen.

Mit diesem Wissen kannst du nun sicherstellen, dass dein Auto für ein Dachzelt geeignet ist und du dein nächstes Abenteuer gut vorbereitet starten kannst!

Weiterlesen

horntools heroes: Nikos Rückkehr nach Ghana

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.