Offroad

Ford Ranger Offroad Zubehör: Equipment für jedes Gelände

Ford Ranger Offroad Zubehör: Equipment für jedes Gelände

Die Begeisterung für Offroad-Abenteuer und Overlanding wächst stetig, und viele suchen nach Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge optimal für die Herausforderungen abseits bekannter Wege auszurüsten. In einem unserer früheren Magazinartikel haben wir uns dem möglichen Zubehör einer wahrlichen Legende der Offroad-Szene, dem Suzuki Jimny, gewidmet. Heute richten wir unseren Fokus auf ein weiteres beliebtes Modell in der Offroad-Community: dem Ford Ranger und dem passenden Offroad Zubehör dazu.

Der Ford Ranger ist bekannt für seine Robustheit und Vielseitigkeit, was ihn zu einem idealen Kandidaten für umfangreiche Offroad-Modifikationen macht. Hier findest du einen Überblick über eine Reihe an Zubehör für den Ford Ranger Baujahr 2016 bis 2022 sowie Zubehör für den Ford Ranger ab Baujahr 2023, mit dem du dein Fahrzeug für deine Abenteuer aufrüsten kannst.

Die Must-haves: Offroad-Zubehör für jedes Fahrzeug

Ford Ranger

Bevor wir uns den speziellen Zubehörteilen für den Ford Ranger widmen, möchten wir universelles Equipment vorstellen, das für jedes Fahrzeug im Gelände unverzichtbar werden kann.

  • Unterfahrschutz: Schützt die empfindlichen Teile des Fahrzeugunterbodens vor Schäden durch Felsen, Äste und anderen Hindernissen. 
  • Dachträger: Bietet zusätzlichen Stauraum für Ausrüstung wie Dachzelte, Kanister, Werkzeug oder kann zur Anbringung von Beleuchtung und Markisen verwendet werden. 
  • Seilwinden: Ein wesentliches Hilfsmittel für das Abschleppen und (Selbst-)Bergen des Fahrzeugs aus tiefem Schlamm, Schnee oder Sand.
  • Rockslider: Schützen die Seitenschweller und Türen vor Beschädigungen durch Felsen und andere Hindernisse im Gelände, was besonders in felsigem oder unebenem Terrain wichtig ist. Sie können zusätzlich als Trittstufe verwendet werden, was besonders bei höher gelegenen Fahrzeugen das Ein- und Aussteigen erleichtern kann.
  • Recovery Boards: Bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, sich ohne externer Hilfe aus weichem Sand, Schlamm oder Schnee zu befreien, indem sie Traktion unter den Rädern verbessern.
  • Kompressoren: Ermöglichen das schnelle Anpassen des Reifendrucks an unterschiedliche Geländearten und helfen dabei, Reifen nach einer Reparatur oder einer Anpassung des Luftdrucks wieder aufzupumpen.
  • Beleuchtung: Zusätzliche LED-Lichtleisten oder Scheinwerfer verbessern die Sichtbarkeit und Sicherheit im Gelände.

 

Neben fahrzeugunabhängigem Zubehör, sind speziell für den Ford Ranger entwickelte Schwerlast-Auszüge, Ladeflächenträger oder Heckwindensysteme entscheidende Ergänzungen, die die Geländegängigkeit und Funktionalität des Fahrzeugs auf ein neues Level heben.

 

#1 Schwerlast-Auszug für Ford Ranger

Ford Ranger Schwerlast Auszug

Ein Schwerlast-Auszug ist ein spezielles System, das in die Ladefläche eines Fahrzeugs eingebaut wird. Es ermöglicht, schwere Gegenstände oder Ausrüstung leichter zu laden und zu entladen, indem es einen Teil der Ladefläche auszieht. Schwerlast-Auszüge sind robust gebaut und können große Lasten tragen, während sie gleichzeitig eine geordnete und effiziente Nutzung des Stauraums ermöglichen.

Schwerlast-Auszüge für den Ford Ranger bieten eine praktische Lösung für die Organisation und den Transport von schwerem Equipment während Offroad-Abenteuern oder auch im Alltag. Die robusten Auszugssysteme ermöglichen einen einfachen Zugriff auf Werkzeuge, Campingausrüstung oder andere schwere Gegenstände. Auf diese Weise kannst du deine Ausrüstung erreichen, ohne in die Ladefläche zu klettern oder dich bücken zu müssen. Durch ihre robuste Konstruktion und Tragfähigkeit sind Schwerlastauszüge für den Ford Ranger in der Lage, auch schwere Lasten sicher zu halten und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung in der Ladefläche zu gewährleisten.

 

#2 Bed Rack Ladeflächenträger für Ford Ranger

Bed Rack Ford Ranger

Ein Bed Rack (kurz B-Rack) oder Ladeflächenträger ist ein spezielles System, das auf die Ladefläche eines Fahrzeugs montiert wird. Durch seine robuste Konstruktion und flexible Montagemöglichkeiten kann der B-Rack-Ladeflächenträger an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden. Üblicherweise kann er auch nahtlos mit Dachträgersystemen integriert werden.

Hergestellt aus hochwertigem Aluminium ist das B-Rack von horntools nicht nur extrem leicht, sondern auch extrem stabil. Dank seines modularen Designs passt es sich an deine Bedürfnisse an und kann in vier verschiedenen Höhen und zwei Längen angepasst werden. Mit dem B-Rack Markisen-Montagesystem kannst du auch ganz leicht Markisen an deinem B-Rack anbringen oder es nutzen, um dein Dachzelt zu befestigen. 

 

#3 Ford Ranger Heckwindensystem

Ford Ranger Heckwindensystem horntools

Ein Heckwindensystem ist eine spezielle Ausrüstung, die am Heck eines Fahrzeugs montiert wird und eine Seilwinde enthält. Diese Winde kann dazu verwendet werden, das Fahrzeug aus schwierigen Geländesituationen zu ziehen oder Hindernisse zu überwinden, indem sie zusätzliche Zugkraft bereitstellt.

Unser Heckwindensystem kann dabei auch verwendet werden, wenn bei deinem Ford Ranger bereits eine Schublade, ein Hardtop oder eine Laderaumabdeckung verbaut ist. Die Seilwinde kann ausschließlich zum Bodenzug verwendet werden und ist ideal, um schwere Lasten und z.B. ein ATV (All Terrain Vehicle) auf die Ladefläche des Ford Rangers zu ziehen.

 

 

Du möchtest deinen Ford Ranger zu einem richtigen Offroad-Truck umbauen? Bei horntools findest du eine Vielzahl an hochwertigem Offroad Zubehör für den Ford Ranger. Entdecke in unseren Collections für den Ford Ranger Zubehör von 2016 bis 2022 oder für deinen Ford Ranger Zubehör ab dem Baujahr 2023.

Weiterlesen

Wildcampen in Deutschland: Die schönsten Stellplätze und wo sie zu finden sind
horntools heroes: Nikos Update aus der Wüste

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.